Archive | Allgemein RSS feed for this section

MT Aerospace mit mechanischen Systemen für ARIANE 6-Startanlagen beauftragt

10 Okt

MT Aerospace AG, eine Tochtergesellschaft des börsennotierten Technologiekonzerns OHB SE (Prime Standard, ISIN: DE0005936124), und die französische Raumfahrtbehörde CNES haben am Freitag, 7. Oktober 2016, einen Vertrag über die Realisierung der Startanlagen... weiterlesen →

Neue Version EN 9100: Änderungen für das Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrt

4 Okt

TÜV Rheinland unterstützt Unternehmen bei der Umstellung auf die neue Version EN 9100:2016 mit Informationen und Empfehlungen / Revision der Normenreihe erscheint voraussichtlich im 4. Quartal 2016

Die Normenreihe EN 9100 ist international für das Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrtindustrie maßgebend. Diese wurde nun überarbeitet und die neuen Versionen erscheinen voraussichtlich im letzten Quartal 2016. Die Veränderungen betreffen die... weiterlesen →

MTU Maintenance und Sky Regional Airlines schließen Exklusivvertrag

26 Sep

Total-Engine-Care-Paket für 53 CF34-8E-Triebwerke / Auftragsvolumen: 250 Millionen US-Dollar

Die MTU Maintenance, der weltweit größte unabhängige Instandhalter ziviler Luftfahrtantriebe, hat mit der kanadischen Sky Regional Airlines eine Exklusivvereinbarung für zehn Jahre abgeschlossen. Die Zusammenarbeit umfasst die Betreuung der CF34-8E-Triebwerke,... weiterlesen →

Lufthansa Technik und MTU Aero Engines sondieren gemeinsames Instandhal-tungs-unternehmen

20 Sep

Joint-Venture zur Instandhaltung der Getriebefan-Triebwerke PW1000G / Unternehmen erwarten erhebliche Synergieeffekte

Lufthansa Technik und MTU Aero Engines sondieren eine Zusammenarbeit zur Instandhaltung der Getriebefan-Triebwerke der PW1000G-Serie. Die Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Realisierung eines Joint-Ventures an einem global... weiterlesen →

Innovativer Flugsimulator von Avion Simulators setzt auf Visualisierungssystem von eyevis

19 Sep

Full Flight Simulator mit eyevis LED-Projektion / Realistische Darstellung auf gekrümmter Fläche / Tag- und Nachtflug-Simulation / Neuartige, preisgünstige Konstruktion

Nur 12 Monate nach seiner Gründung hat das niederländische Unternehmen Avion Simulators bereits seinen ersten, komplett neuentwickelten Full Flight Simulator (FFS) vorgestellt. Basierend auf dem Knowhow eines Teams mit langjähriger Erfahrung in diesem... weiterlesen →

VR Corporate Finance berät die Gesellschafter des AIRBUS-Zulieferers Grunewald Stade beim Verkauf an den türkischen Luft- und Raumfahrtkonzern TAI

14 Sep

Turkish Aerospace Industries, Inc. – erwirbt 100 Prozent der Kommanditanteile an der Grunewald Stade GmbH & Co. KG. Grunewald Stade stellt Flugzeugteile für die Luftfahrtindustrie her, zu den Hauptkunden zählt AIRBUS. TAI ist ein türkischer Luft- und... weiterlesen →

MTU Aero Engines zeichnet Christian Lieber mit Wolfgang-Heilmann-Preis aus

14 Sep

Christian Lieber hat den diesjährigen Wolfgang-Heilmann-Preis der MTU Aero Engines, Deutschlands führendem Triebwerkshersteller, erhalten. Ausgezeichnet wurde er für seine Masterarbeit zum Thema „Simulation einer Triebwerks-Lagerkammer mittels Smoothed... weiterlesen →

TÜV SÜD informiert zur Revision der DIN EN 9100er Reihe

8 Sep

Strukturelle und inhaltliche Änderungen für Luftfahrt-Normen

Die International Aerospace Quality Group (IAQG) überarbeitet derzeit die EN 9100, EN 9110 und EN 9120. Die aktuelle Revision der DIN EN 9100 ist vor allem durch die Neuausrichtung der DIN EN ISO 9001:2015 geprägt. Die TÜV SÜD Management Service klärt... weiterlesen →

MTU Maintenance und LATAM Airlines Group verlängern V2500-A5-Betreuung

6 Sep

Die MTU Maintenance und die LATAM Airlines Group (LATAM) haben ihre Zusammenarbeit beim V2500-Triebwerk ausgeweitet: Der Instandhaltungsvertrag wurde um fünf Jahre bis ins Jahr 2024 verlängert. Das ist das Resultat der langjährigen Partnerschaft beider... weiterlesen →

Effizienter fliegen mit 3D-gedruckten Metallteilen

6 Sep

Toolcraft produziert Leichtbauteile für die Luftfahrt

Der 3D-Druck in Metall hat den Sprung von der Prototypen-Herstellung zur anerkannten Fertigungstechnologie gemeistert. Die Teile erfüllen selbst die hohen Qualitätsanforderungen der Luft- und Raumfahrt. Das neue Fertigungsverfahren ermöglicht dabei die... weiterlesen →