Lufthansa CityLine optimiert Avro RJ-Betrieb mit Pacelab CI OPS
25 Jan
Regionalfluggesellschaft erwirbt Cost Index-Software für BAe Avro RJ85
Die Regionalfluggesellschaft Lufthansa CityLine hat weitere Lizenzen der Cost Index-Software Pacelab CI OPS erworben, um die betriebliche Effizienz ihrer BAe Avro RJ85-Flugzeuge zu maximieren. Die Software wird Datentafeln mit variablen Fluggeschwindigkeiten für die Steig-, Strecken- und Sinkflugphasen liefern, die von der Flugplanung verwendet werden können, um CI-optimierte Flugpläne zu erstellen.
Pacelab CI OPS ist eine gemeinsame Entwicklung von Lufthansa CityLine und dem auf Luftfahrtanwendungen spezialisierten Berliner Unternehmen PACE. Haupteinsatzgebiet der Software ist das Cockpit: Installiert auf einem Electronic Flight Bag hilft Pacelab CI OPS den Piloten, in jeder neuen Flugsituation die jeweils kosteneffizienteste Höhe und Geschwindigkeit zu bestimmen und damit erhebliche Kosten- und Treibstoffeinsparungen zu erzielen.
Bei Lufthansa CityLine gehört Pacelab CI OPS seit längerem zur Standardausstattung ihrer Bombardier- und Embraer-Regionaljets. Eine schrittweise Einführung der Software bei anderen Mitgliedern des Lufthansa Regionalverbundes, darunter Eurowings, Augsburg Airways und Air Dolomiti, ist bereits angelaufen.
Flugkapitän Alexander Holhut, Manager Operational Services Cockpit bei Lufthansa CityLine, erklärt die Philosophie: „Erfolgreiches Effizienzmanagement ist das Ergebnis vieler kleiner Schritte in eine klar definierte Richtung. Unser Ziel ist es, jeden einzelnen Aspekt unseres Flugbetriebs zu optimieren, und aufgabenspezifische Tools wie Pacelab CI OPS spielen dabei eine wichtige Rolle.“
Über Lufthansa CityLine:
Lufthansa CityLine ist eine 100-prozentige Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG und einer von fünf starken Partnern im Verbund Lufthansa Regional. Rund 6,4 Millionen Passagiere fliegen zurzeit pro Jahr mit Lufthansa CityLine. Mit rund 60 modernen und umweltschonenden Mittel- und Kurzstreckenjets erreicht sie auf bis zu 350 Flügen täglich alle wichtigen Flughäfen in Europa.
Lufthansa CityLine beschäftigt 2.301 Mitarbeiter, davon 667 im Cockpit und 813 in der Kabine sowie beim Bodenpersonal 821 Mitarbeiter in den Bereichen Technik und Verwaltung (Stand 31.12.2010).
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.lufthansacityline.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PACE Aerospace Engineering and Information Technology GmbH
Rotherstr. 20
10245 Berlin
Telefon: +49 (30) 29362-0
Telefax: +49 (30) 29362-111
http://www.pace.de
Ansprechpartner:
Anja Kittner (E-Mail)
Presse & Marketing
+49 (30) 29362-412
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von PACE Aerospace Engineering and Information Technology GmbH
- Alle Meldungen von PACE Aerospace Engineering and Information Technology GmbH