Hoch hinaus … und dort stundenlang fliegen

6 Jul

Neuer EPDM-Werkstoff von Freudenberg verhindert Flüssigkeitslecks in Drohnen und Frachtmaschinen



Freudenberg Sealing Technologies hat einen neuen EPDM-Werkstoff (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) ganz speziell für die Anforderungen der Luft- und Raumfahrt entwickelt. Dank dem neuem Material arbeiten Hydraulikdichtungen auch in großen Höhen und bei... weiterlesen →

maxon bringt durch Partnerschaft mit Auterion frischen Wind in die Drohnenbranche

30 Jun



Die strategische Partnerschaft der beiden Unternehmen ermöglicht zukunftsweisende Integration von Avionik- und Antriebssystemen für Drohnen und soll den Weg ebnen für den Aufbau ganzer Flotten autonom fliegender Fahrzeuge. Antriebsspezialist maxon, dessen... weiterlesen →

Drohnen und die Fußball EM 2021

22 Jun

Luftbilder vom Public Viewing oder live über dem Stadion? Was gerade bei der neuen Luftverkehrs-Ordnung zu beachten ist

Die Spannung steigt mit jeder Runde der EM-Spiele und so manchem Copter Piloten juckt es sicher in den Fingern mit seinem Copter spektakuläre Luftbild- oder Filmaufnahmen vom Public Viewing der Fan-Gemeinde oder gar mit Blick in die Stadien zu machen,... weiterlesen →

Drohnen halten Einzug in die Land- und Forstwirtschaft

21 Jun

Seit Drohnen die Rehkitzsuche viel effizienter machen, sind diese als hilfreiches Werkzeug in der Land- und Forstwirtschaft angekommen. Dabei gibt es hier noch viele weitere wertvolle Anwendungsmöglichkeiten für Drohnen.



Der Blick von oben bietet viele Möglichkeiten So fällt es mittels Drohnen und ihrem Blick von oben leicht die von Wildschweinen angerichteten Flurschäden auszumachen oder sogar das Ausmaß zu vermessen und so den tatsächlichen Schadensumfang genau zu... weiterlesen →

25 Jahre INVENT

15 Jun



1996 startete das Braunschweiger Luft- und Raumfahrt-KMU mit seiner Arbeit – Heute beschäftigt das Unternehmen rund 90 Mitarbeitende und ist weiter auf Wachstumskurs. Vernetzt und verwurzelt in der Forschungsregion Braunschweig agiert die INVENT GmbH... weiterlesen →

19. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ – Januar 2022

31 Mai

Reminder Call for Papers - bis 13. Juni geöffnet



Vom 24. bis 28. Januar 2022 findet der 19. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" in Berlin statt. Das Motto des Fachkongresses lautet: "Kraftstoffe der Zukunft 2022 - Navigator für nachhaltige Mobilität!" Wie... weiterlesen →

Aero-Domains may find your lost luggage

21 Mai



Back in the year 2000, when the Aero-Domains came around, it was considered by some a futuristic but others a totally and utterly crazy idea, to suggest that aircraft engines, seats, spare parts or individual passenger bags could have their own IP addresses... weiterlesen →

Mit unseren Schleppstangen Flugzeuge einfach rangieren

21 Mai



Die neuen Schleppstangen und Schleppstangenköpfe von Telemeter Electronic erfüllen alle gängigen Standards für ein einfaches Rangieren von Luftfahrzeugen und sind auch zu anderen gängigen GSE-Herstellern kompatibel. Durch den speziell patentierten Pin,... weiterlesen →

WSMP®-Steckverbinder für Luft- und Raumfahrt

18 Mai

für Anwendungen bis 100 GHz



Rosenberger WSMP® Standard-, HighSpeed- oder New Generation-Steckverbinder sind ca. 45% kleiner als SMP-Steckverbinder und für Anwendungen bis max. 100 GHz konzipiert. Herausragende Eigenschaften sind die extrem hohen Packungsdichten bei minimal möglichen... weiterlesen →

Rheinmetall und Thales von Lockheed Martin mit Ausbildungsleistungen für deutsch-französisches C-130J-Transportflugzeuggeschwader beauftragt

17 Mai



. - Zertifizierung eines gemeinsamen deutsch französischen Ausbildungszentrums - Weltweit führende Ausbildungseinrichtung für fliegerisches und Bodenpersonal der C 130J Super Hercules - Zertifizierung durch französische zivile Luftfahrtbehörde (DGAC)... weiterlesen →