Archive | Allgemein RSS feed for this section

Militärische H145M von Airbus Helicopters erhält EASA- Zertifizierung

15 Mai

. - Auslieferung an die deutsche Luftwaffe beginnt Ende diesen Jahres - Der Hubschrauber ist die militärische Variante der leistungsstarken zivilen H145 Die Europäische Agentur für Flugsicherheit EASA hat die H145M von Airbus Helicopters zertifiziert.... weiterlesen →

Airbus Helicopters demonstriert leise IFR-Anflüge auf Zivilflughafen

12 Mai

Weltpremiere für umweltfreundliche Hubschraubereinsätze nach Instrumentenflugregeln Ergebnis im Rahmen der europäischen Gemeinschaftsinitiative Clean Sky Airbus Helicopters hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu umweltfreundlicheren... weiterlesen →

Moderationstraining und Präsentationstraining Seminare mit Praxiswerkstatt wieder aktuell im Angebot. SEHR GUT (1,3) Kundenbewertung im erstes Quartal

2 Mai

Kompakttraining.de, Spezialist für offene Seminare, meldet ein top erstes Quartal für seine Moderationstraining und Präsentationstraining Seminare bundesweit. Hohe Nachfrage, viele Termine und beste Bewertungen sind das Fazit des ersten Quartal.

kompakttraining.de, zertifizierter Weiterbildungsanbieter für offene Seminare im deutschen Mittelstand, meldet sehr guten Jahresstart in allen deutschen Metropolregionen. Tageskurse und Aufbaukurse Präsentationstraining und Moderationstraining erreichen... weiterlesen →

MTU Aero Engines startet mit Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2015

28 Apr

Prognose 2015 bestätigt

Die MTU Aero Engines AG hat im ersten Quartal 2015 ein Umsatzplus von 20 % auf 1.099,5 Mio. € (1-3/14: 913,0 Mio. €) erzielt. Das operative Ergebnis stieg um 10 % auf 97,7 Mio. € (1-3/14: 89,0 Mio. €). Die Ergebnismarge lag bei 8,9 % nach 9,7 % im Vergleichsquartal.... weiterlesen →

Unbemannter Raketenflug von TEXUS 51 – Fraunhofer IISB züchtet Siliziumkristall im Weltall

27 Apr

Am 23. April 2015 um 9:35 Uhr Mitteleuropäischer Zeit startete vom Raumfahrtzentrum Esrange bei Kiruna in Nordschweden die unbemannte Forschungsrakete TEXUS 51 in den Weltraum. Der zwanzigminütige Flug der 12,5 Meter hohen und 2,6 Tonnen schweren Rakete... weiterlesen →

Verspätungen kosten Fluggesellschaften weltweit 25 Milliarden US-Dollar

23 Apr

Die Technologie- und Managementberatung aviationexperts untersucht erneut die Pünktlichkeit von Fluggesellschaften

Nach dem großen Interesse an der Airline-Studie 2013 veröffentlicht das Frankfurter Beratungsunternehmen aviationexperts PCS jetzt die Studie für das Jahr 2014. Diesmal wurden neben dem Grad der Pünktlichkeit unter anderem auch die Verspätungskosten ermittelt.... weiterlesen →

Airbus Helicopters‘ EC145 für Utility Einsätze erhält EASA-Musterzulassung

22 Apr

Eine neue Version der zweimotorigen EC145 hat ihre Musterzulassung von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA erhalten. Die EC145 (vormals EC145e), die auch auf den Namen BK117 C2e zugelassen ist, war von Airbus Helicopters für hocheffiziente... weiterlesen →

Airbus Helicopters‘ Caracal wird von Polen vorausgewählt

21 Apr

Airbus Helicopters und sein Partner Heli Invest Services begrüßen die Entscheidung des polnischen Verteidigungsministeriums, die H225M Caracal von Airbus Helicopters vorauszuwählen. Wir setzen alles daran, Polen mit dem besten Produkt und der besten... weiterlesen →

Fehler vermeiden bei der Bauteilentnahme

15 Apr

Plattform steuert Montieren und kommissionieren

[b]Suchen, greifen, bringen: Beim Kommissionieren von Bauteilen für Montagezwecke gibt es in aller Regel viel Spielraum für Fehler. Beim Flugzeugbauer Airbus in Hamburg wurden Montagelager mit Pick by Light-Anzeigen und Regalleuchten ausgerüstet. Unterstützt... weiterlesen →

Was Flugzeugbauer von Falken lernen können

10 Apr

Vom 13. bis 17. April sind das Bionik-Innovations-Centrum B-I-C und der Studiengang Bionik der Hochschule Bremen auf der Hannover Messe 2015 vertreten / Präsentation dreier aktueller Projekte im Rahmen der Leitmesse für Forschung und Entwicklung "Research

In zwei Semesterprojekten bearbeiteten Studierende des Internationalen Studiengangs Bionik neue praktische Ansätze, um über bionische Komponentenoptimierung zu erkennbaren strömungstechnischen Verbesserungen im Flugzeug- und im Automobilbau beizutragen.... weiterlesen →