Archive | Allgemein RSS feed for this section

Neuheit bei Telemeter Electronic: Sauerstoff- und Stickstoffwägen

8 Jan



Ab sofort erhalten Kunden bei Telemeter Electronic O2N2-Wägen für die Befüllung der Luftfahrzeuge mit Sauer- bzw. Stickstoff. Viele Wartungs-, Reparatur- und Bedienungsunternehmen (MRO) profitieren bereits weltweit von dem leichtesten System auf dem Markt.... weiterlesen →

Thermoelektrische Kühlgeräte von Telemeter Electronic

8 Jan



Thermoelektrische Kühlgeräte finden immer mehr Einsatz in Systemen, in denen Innenräume auf präzise Temperaturen gekühlt werden müssen. Die Standard-Kühlgeräte der Firma Telemeter Electronic sind so aufgebaut, dass das Gebläse durch den Lüfter (der Kalt-... weiterlesen →

Präzise Sensorik für den Mars-Rover Perseverance?

7 Dez

Liefern wir gerne



Wenn sich der supermoderne Marsrover der NASA mit Namen "Perseverance" am 18. Februar 2021 auf der Marsoberfläche bewegt, werden wir wieder sehr stolz sein. Ganz besonders Dr. Rolf Slatter, der als CEO von Sensitec alle bisherigen Projekte mit der NASA... weiterlesen →

Erste Vertriebserfolge für Rheinmetalls neue MK82-EP- Luftwaffenmunition in Frankreich und Deutschland

2 Dez



Die moderne MK82-EP-Luftwaffenmunition von Rheinmetall hat zwei erste größere Vertriebserfolge in Frankreich und Deutschland erzielt. So beauftragte die französische Beschaffungsbehörde Direction Générale de l’Armement (DGA) die ersten Serienproduktionen... weiterlesen →

Session 12: Biokraftstoffe in der Luftfahrt – Bis 30. November Early Bird Rate

26 Nov

18. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität Kraftstoffe der Zukunft 2020



Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind auch im Luftverkehr die entscheidenden Maßstäbe der Zukunft. Effizienzsteigerungen und Verbrauchsminderung haben seit Jahren Priorität für die großen Fluggesellschaften. In den vergangenen Jahren wurde viel erreicht:... weiterlesen →

Spezielle Raumfahrtsensoren: DYTRAN hat das Ausgasen im Griff!

20 Nov



Sensoren, die in der Raumfahrt verwendet werden, unterliegen vielen Parametern, die deren Einsatz einschränken. Abhängig vom Anwendungsbereich müssen sie sehr klein und leicht sein, kaum ausgasen und / oder sich für extreme Temperaturen eignen - sowohl... weiterlesen →

NI verkündet strategische Partnerschaft mit SET GmbH und Tech180 Inc.

17 Nov

Neue disruptive Methodik soll Testverfahren in der Luft- und Raumfahrt deutlich beschleunigen

Die Unternehmen NI, (NASDAQ: NATI) SET GmbH und Tech180 haben ihre strategische Kooperation im Bereich Luft- und Raumfahrt bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine neue Ära in Design, Entwicklung und Wartung von Testsystemen einzuläuten.... weiterlesen →

TÜV SÜD: Mehrwert für die Luftfahrtindustrie

16 Nov

Aviation Forum 2020

TÜV SÜD präsentiert auf dem 10. Aviation Forum umfangreiche Leistungen in den Bereichen additive Fertigung, Zertifizierung, Umweltprüfung sowie zerstörungsfreie Prüfung. Zudem ist der Additive Manufacturing-Experte Gregor Reischle mit dem Vortrag „Digital... weiterlesen →

50 Jahre DGLR-Bezirksgruppe Hamburg – 20 Jahre Praxis-Seminar Luftfahrt an der HAW Hamburg

13 Nov



Im Jahr 2020 feiert die Bezirksgruppe Hamburg der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) ihr 50-jähriges Bestehen. Parallel dazu blickt das Praxis-Seminar Luftfahrt (PSL) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)... weiterlesen →

Erfolgreiche Senkrechtstarter

11 Nov

FAU-Studierende siegen bei internationalem Wettbewerb New Flying Competition 2020



Ein Fluggerät, das senkrecht starten und landen kann, effizient im Energieverbrauch ist und zusätzlich auch noch autonom fliegt – das „TechFak EcoCar“-Team der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat mit seinem Flugmodell „Night Fury“... weiterlesen →