Machine-to-Machine Kommunikation (M2M)

19 Apr

Pressemeldung der Firma Cintellic GmbH

Egal ob Notebook, Tablet, Smartphone oder Smartwatch – Kunden verfügen heutzutage über zahlreiche Möglichkeiten mit denen sie sich im Internet Informationen beschaffen und mit anderen Menschen verknüpfen können. Doch sind es nicht mehr nur Personen die sich zunehmend miteinander vernetzen und verstärkt Informationen austauschen, sondern vor allem immer intelligenter werdende Endgeräte, die automatisiert untereinander kommunizieren, im sogenannten Internet of Things (IoT).

Machine-to-Machine Kommunikation (M2M) steht in diesem Kontext für das Bestreben Mittel und Methoden zu entwickeln, die eine Vernetzung dieser Endgeräte zur Erzeugung eines wirtschaftlichen Mehrwertes vereinfachen. Dazu muss die Möglichkeit geschaffen werden sie in ein Kommunikationsnetzwerk einzubinden, um aktiv (push) bzw. reaktiv (pull) daran teilzunehmen. Daraus ergeben sich komplett neue Anwendungsgebiete für Services, die Endkunden an unterschiedlichen Customer Touch Points einen Mehrwert bieten. Für die CRM Strategie eines Unternehmens ermöglichen M2M Anwendungen dadurch den Aufbau einer neuen Form der Kundenbeziehung von der beide Parteien profitieren können.

Um ein besseres Verständnis von M2M Kommunikation zu bekommen, hat die Cintellic Consulting Group in einem Artikel die wichtigsten Fragen zu dem Thema beantwortet. Es wird zunächst dargestellt warum M2M überhaupt relevant ist, was M2M ausmacht, welche Entwicklungen vor allem im CRM Bereich attraktive Ergänzungen für das Kundenansprachekonzept in Zukunft darstellen können und was bei einer Einführung von M2M Lösungen zu beachten ist.

Download PDF: M2M-Kommunikation

Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel zum Thema „M2M Kommunikation“ herunter und erfahren Sie, wie Sie welche Chancen und Herausforderungen für die Erweiterung von Kundenbeziehungen sich aus der Machine-to-Machine Kommunikation ergeben: http://cintellic.com/Machine-to-Machine/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cintellic GmbH
Kaiserstraße 137
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 926518-20
Telefax: +49 (228) 926518-299
http://cintellic.com/



Dateianlagen:
    • logo
Die Entwicklung von Congenii ist eng mit unserem Anspruch an Customer Experience verknüpft. Erfahrene Berater aus unterschiedlichen Branchen erkannten, dass sie ähnliche Visionen haben, wie sich Customer Experience und Customer Relationship Management in Zukunft entwickeln werden. Um ihre Ideen zu verwirklichen und ihren Klienten zu helfen diese Visionen umzusetzen, gründeten sie Congenii. Alle Gründungspartner waren für verschiedene Beratungshäuser in Top-Management-Positionen tätig und gründeten Congenii mit dem Ziel, ein einzigartiges Beratungshaus rund um Kundenbeziehung aufzubauen. Die Ansprüche an Congenii sind damit klar: Wir wollen nicht nur unsere Klienten im Bereich CEM und CRM beraten, sondern auch direkt durch die hohe Qualität der Beratungsleistung ein Beispiel für gelebte Customer Experience sein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.