Zwei weitere Galileo FOC Satelliten erfolgreich gestartet

18 Dez

Pressemeldung der Firma OHB System AG

Zwei weitere von der OHB System AG entwickelte und gebaute Galileo-FOC*-Satelliten, namens Andriana und Liene, sind heute um 12:51 Uhr MEZ erfolgreich vom Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guayana, mit einer Sojus-Rakete gestartet.

Knapp vier Stunden nach dem Start erreichten die Satelliten planmäßig ihre Umlaufbahn in rund 23.000 Kilometern Höhe. Kurz darauf gab es die ersten „Lebenszeichen“ im französischen Kontrollzentrum in Toulouse. Von dort werden in den kommenden Tagen auch die ersten Funktionstests an den Satelliten durchgeführt.

Dr. Ingo Engeln, der für Navigation verantwortliche OHB-Vorstand: „Nach der erfolgreichen Initialisierung haben wir eine stabile Verbindung zu beiden Satelliten, die Solarpanels sind ausgefahren und korrekt zur Sonne ausgerichtet. Alle bisher gestarteten Galileo-FOC-Satelliten haben ihre volle Funktions- und Leistungsfähigkeit schon unter Beweis gestellt. Und auch unsere Satellitenproduktion in Bremen und die Umwelttests in Noordwijk verlaufen planmäßig.“

In der kommenden Woche übernimmt das Galileo-Kontrollzentrum in Oberpfaffenhofen im Auftrag der ESA und der Europäischen Kommission die Steuerung für Andriana und Liene. Aus Oberpfaffenhofen erfolgt später auch die Inbetriebnahme der von SSTL gelieferten Nutzlasten.

Die OHB System AG ist als industrieller Hauptauftragnehmer für insgesamt 22 Galileo-FOC-Navigationssatelliten verantwortlich. Mit dem heutigen erfolgreichen Start befinden sich nun 8 von OHB gebaute Satelliten im All, 14 weitere werden noch folgen. Bei OHB in Bremen wird an insgesamt sieben Produktionsinseln parallel an der Fertigung der Galileo-FOC-Satelliten gearbeitet. Inzwischen wurde bereits am letzten Satelliten, Nummer 22, die mechanische Integration auf der ersten Produktionsinsel erfolgreich durchgeführt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OHB System AG
Universitätsallee 27-29
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 2020-8
Telefax: +49 (421) 2020-700
http://www.ohb-system.de

Ansprechpartner:
Martin Stade
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (421) 2020-620



Dateianlagen:
    • Galileosatelliten Andriana und Liene kurz vor dem Schließen der Sojus-Fairing


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.