Increasing importance of metal laser melting

29 Jan

Pressemeldung der Firma MBFZ toolcraft GmbH

Metal laser melting offers entirely new possibilities – with outstanding efficiency. The benefits of this innovative method are evident: manufacturing of complex geometries, processing difficult-to-machine materials as well as the production of precision parts with considerable time savings and less material wastage.

Additive manufacturing more and more popular

Metal laser melting gains increasing importance. Therefore toolcraft expanded its machine park twice last year. Now four laser melting machines are available for manufacturing precision parts. The resulting quality is convincing and meets even the high requirements in aerospace applications. The company manufactures housing components, complex structures as well as engine components for this sector.

Versatile material base – now Haynes 188

Metal laser melting, in combination with proven core competencies like turning and milling of difficult-to-machine materials, provides crucial benefits. For this reason toolcraft improves the technology continuously and expands its material base. Besides nickel-based alloys, such as Inconel 718 and Inconel 625, as well as high-grade and tool steels (1.4404, 17-4PH and 1.2709) the company also process the cobalt-based alloy Haynes 188 now. The material is a combination of cobalt, nickel, chromium and tungsten.

Material with different properties

Haynes 188 has excellent high-temperature strength and a very good resistance to oxidizing environments up to 2000°F (1095°C). The material is used in aerospace and motor sports applications and meets the high requirements for the production of engines and industrial gas turbines.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MBFZ toolcraft GmbH
Handelsstraße 1
91166 Georgensgmünd
Telefon: +49 (9172) 6956-0
Telefax: +49 (9172) 6956-560
http://www.toolcraft.de

Ansprechpartner:
Bernd Krebs

Tina Hartmann-H'Lawatscheck
+49 (9172) 6956-172



Dateianlagen:
    • Anlage für das Metall-Laserschmelzen
Als Partner von Konstrukteuren aus den verschiedensten Bereichen fertigt Toolcraft Präzisionsteile, Baugruppen, Werkzeuge und Spritzgussteile. Beispielbranchen sind die Halbleiterindustrie, optische Industrie, der Spezialmaschinenbau, Motorsport und Automotive, sowie die Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt. Dabei setzt Toolcraft auf langfristige Geschäftsbeziehungen. Teil der Unternehmensphilosophie ist eine intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Dazu zählen die Unicam Software GmbH, YPTI Indonesia, Concept Laser GmbH oder Solidpro GmbH. Somit können technologisch und wirtschaftlich überzeugende Komplettlösungen in kürzester Zeit angeboten werden. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im Georgensgmünd und Spalt wurde 1989 von Bernd Krebs gegründet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.