Erster Galileo*-FOC-Satellit verlässt die OHB-Hallen

15 Mai

Pressemeldung der Firma OHB Orbitale Hochtechnologie Bremen-System AG

In den frühen Morgenstunden hat der erste, von der OHB System AG gefertigte, Full Operational Capability (FOC)-Satellit des künftigen europäischen Navigationssystems Galileo* die Integrationshalle in Bremen verlassen. Der Transport erfolgt nach erfolgreich abgeschlossenen Integrationsschritten und Systemtests.

Der Satellit ist nun auf dem Weg ins niederländische Noordwijk, wo er in den kommenden Wochen im Testzentrum auf dem Gelände der europäischen Weltraumagentur ESA eine sogenannte Umwelttest-Kampagne und weitere Systemtests durchlaufen wird. Während der Umwelttests wird der Satellit in einer Thermal-Vakuum-Kammer sowohl unter Hitze und Kälte, als auch im luftleeren Raum auf seine Funktionsfähigkeit unter Weltraumbedingungen hin überprüft. Weitere Funktionstests umfassen sowohl die Simulation mechanischer, als auch elektromagnetischer Belastungen des Satelliten.

Der zweite FOC-Satellit bfindet sich derzeit bei OHB System in der finalen Phase. Er wird in den kommenden Wochen ebenfalls fertig integriert und getestet, um bald seine Reise nach Noordwijk antreten zu können. Beide Satelliten sollen im Herbst 2013 in Kourou, franz.-Guayana, an Bord einer Sojus-Trägerrakete gestartet werden.

Diese zwei Satelliten sind die beiden ersten einer Serie von insgesamt 22 Galileo* FOC-Satelliten, die von der OHB System und ihren industriellen Partnern gefertigt werden.

* Die FOC- (Full Operational Capability) Phase des Galileo-Programms wird von der Europäischen Union finanziert und durchgeführt. Die Europäische Kommission und die ESA haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der die ESA als Entwicklungs- und Beschaffungsagentur im Auftrag der Kommission handelt. Die hier dargestellte Sichtweise spiegelt nicht zwangsläufig die offizielle Position der Europäischen Union und/oder der ESA wider. „Galileo“ ist eine Schutzmarke unter der OHIM-Anwendungsnummer 002742237 der EU und ESA.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OHB Orbitale Hochtechnologie Bremen-System AG
Universitätsallee 27-29
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 2020-8
Telefax: +49 (421) 2020-700
http://www.ohb-system.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.