Obsolescence Management – lange Verfügbarkeit

14 Mrz

Pressemeldung der Firma Karl Kruse GmbH & Co KG Großhandel in elektronischen Bauteilen

Der Obsolescence-Spezialist Karl Kruse GmbH & Co KG arbeitet seit vielen Jahren permanent an der Optimierung von Obsolescence-Strategien. Im Fokus stehen Lösungsansätze, beginned bei der Recherche alternativer Komponenten, 100% Rückverfolgbarkeit der Bauteile, bis hin zum Schutz vor Obsolescence wie last Time Buy, EOL – und PCN-Services etc.

Karl Kruse arbeitet eng mit dem Hersteller Calogic zusammen und ist deren autorisierter Distributor in Deutschland,sowie die restlich europäischen Länder und beliefert Unternehmen aus den Bereichen Militär, Bahn-, Kraftswerks-, Automatisierungs-und Medizintechnik.

Calogic bietet eine Reihe von zuverlässig arbeitenden und langzeitverfügbaren Standard-Replacement-Dioden, JFETS und Mosfets an. Gerade die abgekündigten JFETS von Vishay /Siliconix, gibt es von Calogic

J108/J109/J110 (SST108/SST109/SST110)

J174/J175/J176/J177 (SST174/SST175/SST176/SST177)

J270/J271 (SST270/SST271)

SST404/SST406

U401-U406

J500-J511 (J500/J501/J502…J511) and SST500/SST501/SST502/SST503…SST511

SSTDPAD5/SSTDPAD100

Und so weiter …

Eine Stärke des Unternehmens ist die Qualität der zuverlässig arbeitenden und langzeitverfügbaren Produkte und damit die Investition in das Design nachhaötig gesichert ist.

“ Wir sind stolz auf die intensive, langjährige Bindung zu unseren Kunden und den verlässlichen Support“, betont Klaus Kruse.

Calogic designed und fertigt diskrete und analoge IC’s für den Einsatz von Automatisierung, Computern, Instrumentierung, medizinische Anwendungen, Power-Management, Transportation und Telekommunikation.

Calogic’s extrem niedrige Rückstrom Dual pico amp Dioden schneiden besser ab als herkömmliche Dioden, wo der Rückstrom kristisch und unerwünscht ist.Die Dioden haben eine niedrige Kapazität

und schalten auch schnell um. Die Betriebstemperaturm ist von -55 bis +150°C ausgelegt.

Die DPAD1 ist in einem hermetisch TO-78 Gehäuse lieferbar, DPAD2/-50 in einem hermetischen TO-51und die SSTPAD5/–100 in einem Plastik SO8 Gehäuse.

Weitergehende Informationen unter: www.kruse.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karl Kruse GmbH & Co KG Großhandel in elektronischen Bauteilen
Bruchweg 109
41564 Kaarst
Telefon: +49 (2131) 981410
Telefax: +49 (2131) 981413
http://www.kruse.de

Ansprechpartner:
Klaus Kruse
+49 (2131) 981412

Seit 1951 ist Karl Kruse GmbH & Co KG ist ein weltweit tätiger franchised Distributor für elektronische Bauteile. Das Unternehmen ist weltweiter Lieferant in den Branchen Automatisierung, Enegieversorgung,Transportation, Gebäudeautomatisierung, Medizin-, Bahn-, und Kraftwerkstechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.