MTU Maintenance und Garuda Indonesia schließen Exklusivvertrag über CF34-Instandhaltung

10 Jun

Pressemeldung der Firma MTU Aero Engines AG

Die MTU Maintenance, einer der weltweit führenden Anbieter von Instandhaltungsleistungen für zivile Luftfahrtantriebe, hat einen weiteren Kunden aus Asien gewonnen: Die Fluggesellschaft Garuda Indonesia lässt ihre Triebwerke vom Typ CF34-8C5 im Rahmen einer exklusiven Vereinbarung und einer Laufzeit von fünf Jahren bei der MTU Maintenance instand setzen. Der Auftrag umfasste 30 bis 40 Shop Visits und schließt die Bereitstellung von Leasingtriebwerken ein. Mit den CF34-8C5-Triebwerken von Garuda Indonesia sind 18 Bombardier-Maschinen vom Typ CRJ1000 ausgerüstet. Die Instandhaltungsarbeiten werden bei der MTU Maintenance Berlin-Brandenburg durchgeführt. Die MTU Maintenance betreut die komplette CF34-Familie (CF34-1/-3, -8C/E, -10E) und verfügt über rund 13 Jahre Erfahrung in der Instandhaltung dieses Triebwerks.

Die Fluggesellschaft Garuda Indonesia, die größte in Indonesien, und ihre Billigflugtochter Citilink betreiben eine Flotte von etwa 190 Flugzeugen. Die Gruppe verbindet täglich mit 600 Flügen über 70 Destinationen weltweit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MTU Aero Engines AG
Dachauer Str. 665
80995 München
Telefon: +49 (89) 1489-0
Telefax: +49 (89) 1489-5500
http://www.mtu.de

Ansprechpartner:
Melanie Wolf
Leiterin Presse und PR
+49 (89) 148926-98



Dateianlagen:
    • Bombardier CRJ1000
Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2015 haben rund 9.000 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 4,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.