Royal Jordanian setzt bei V2500-Triebwerken weiter auf die MTU Maintenance

24 Nov

Pressemeldung der Firma MTU Aero Engines GmbH

Die MTU Maintenance, einer der weltweit führenden Anbieter von Instandhaltungsleistungen für zivile Luftfahrtantriebe, wird auch künftig die V2500-Triebwerke der A320-Flotte von Royal Jordanian exklusiv betreuen. Das Unternehmen hat mit der nationalen jordanischen Fluglinie einen Vertrag auf Basis des Total Engine Care (TEC®)-Pakets mit einer Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst Serviceleistungen rund um die Instandhaltung der 24 V2500-A5-Triebwerke von Royal Jordanian sowie Triebwerksleasingoptionen und das Früherkennungssystem MTUPlus Engine Trend Monitoring.

Royal Jordanian ist einer der Kunden der ersten Stunde der MTU Maintenance. Bereits in den 1980er-Jahren betreute das deutsche Unternehmen die RB211-Triebwerke von Royal Jordanian, später wurde die Zusammenarbeit für CF34-Antriebe ausgebaut. 2010 beauftragte die Fluglinie die MTU Maintenance exklusiv mit der Instandhaltung ihrer V2500-Triebwerke. Dieser Vertrag wurde jetzt verlängert und um zusätzliche Services, die das Unternehmen seinen Kunden zur Senkung ihrer Betriebs- und Instandhaltungskosten anbietet, erweitert. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir Royal Jordanian mit unserem Leistungsangebot für ihre Triebwerke und unserer Kompetenz überzeugen konnten“, so Sami Ben-Kraiem, Leiter Marketing & Sales Middle East/North Africa bei der MTU Maintenance. „Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit.“

Neben umfassendem Know-how in der Triebwerksinstandhaltung verfügt die MTU Maintenance auch über weitreichende Erfahrung im Triebwerksleasing sowie einen eigenen Pool von Triebwerken. Um sein Angebot noch gezielter auf die wachsende Nachfrage nach Leasingtriebwerken ausrichten zu können, gründete das Unternehmen unlängst die MTU Maintenance Lease Services B.V., ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem japanischen Handelshaus Sumitomo Corporation. So kann die MTU Maintenance ihren Kunden zusätzliche Lösungen anbieten, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Der Präsident/CEO von Royal Jordanian, Captain Suleiman Obeidat sagte: „Royal Jordanian freut sich sehr darüber, diesen langjährigen Vertrag mit dem richtigen Partner, der MTU Maintenance, erneuert zu haben.“ Er fügte hinzu: „Als Marktführer für die Instandhaltung des V2500 hat die MTU Maintenance in den letzten Jahren hervorragende Arbeit für uns geleistet. Daher werden wir dem Unternehmen weiter unser Vertrauen schenken; wir sind davon überzeugt, dass sie die Qualität ihrer Leistungen auch weiterhin auf diesem hohen Niveau halten wird.“ Royal Jordanian ist in Amman, der Hauptstadt von Jordanien, beheimatet. Die Fluglinie betreibt eine moderne Flotte von 26 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 5 Jahren, mit denen sie täglich mehr als 100 Flugziele auf vier Kontinenten bedient.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MTU Aero Engines GmbH
Dachauer Str. 665
80995 München
Telefon: +49 (89) 1489-0
Telefax: +49 (89) 1489-5500
http://www.mtu.de

Ansprechpartner:
Melanie Wolf
Leiterin Presse und PR
+49 (89) 148926-98



Dateianlagen:
    • Royal Jordanian setzt bei V2500-Triebwerken weiter auf die MTU Maintenance
Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen interna-tionaler Partnerschaften. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der welt-weiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero En-gines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2014 haben rund 9.000 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 3,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.