Kasachstan bestellt acht weitere Eurocopter EC145 im Rahmen des Staatsauftrags über 45 der zweimotorigen Hubschrauber
3 Mai
Die kasachische Regierung hat acht weitere EC145 bei Eurocopter bestellt. Das Geschäft ist Bestandteil eines Rahmenvertrags, der den Kauf von 45 dieser Mehrzweckhubschrauber vorsieht. Die Maschinen werden vom Joint Venture Eurocopter Kazakhstan Engineering direkt in Kasachstan montiert.
Dieser jüngste Auftrag wurde heute auf der Wehrtechnikmesse KADEX-2012 in der kasachischen Hauptstadt Astana bekannt gegeben. Sechs der EC145 sind für das kasachische Ministerium für Katastrophenhilfe vorgesehen und erhalten die Konfiguration für medizinische Rettungsflüge, während die beiden weiteren künftig vom Verteidigungsministerium für Such- und Rettungsmissionen eingesetzt werden. Kasachstan hatte vergangenes Jahr die ersten sechs entsprechend ausgerüsteten EC145 für die beiden Ministerien erworben und noch 2011 nach der Montage im Land übernommen.
„Diese neuen Aufträge zeigen unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kasachstan. Das Land erhält damit weitere moderne Maschinen für Hubschraubereinsätze in unterschiedlichen Bereichen“, erklärte Olivier Michalon, Vice President Global Business & Services für Europa und Zentralasien. „Dies stellt einen weiteren Meilenstein für unser Joint Venture mit Kazakhstan Engineering dar, das einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Luftfahrtkompetenzen des Landes leistet.“
Das Joint Venture Eurocopter Kazakhstan Engineering mit Sitz in der Nähe des internationalen Flughafens von Astana ist für die Montage und kundenspezifische Anpassung von Hubschraubern verantwortlich und bietet auch zugehörige Wartungs-, Kundendienst- und Schulungsleistungen an. Darüber hinaus verfolgt Eurocopter Kazakhstan Engineering Vertriebsaktivitäten in der gesamten Region.
Die EC145 ist in der Kategorie der zweimotorigen Hubschrauber mittlerer Größe erste Wahl. Mehr als 500 dieser Maschinen wurden bereits an mehr als 100 Kunden in 38 Ländern ausgeliefert. Der Helikopter zeichnet sich durch seine große Flexibilität für Einsätze auf der ganzen Welt aus. Insbesondere kommt er sehr gut mit extrem niedrigen Temperaturen zurecht, wie sie in Kasachstan auftreten. Die Bandbreite der Missionen, die EC145 erfüllen, reicht von Onshore- und Offshore-Transportflügen für die Öl- und Gasindustrie, Luftrettungs- und Polizeieinsätzen sowie weiteren öffentlichen Aufgaben bis hin zu Geschäfts- und VIP-Flügen. Zudem wird dieses Modell verstärkt bei der Instandhaltung von Windfarmen eingesetzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurocopter Deutschland GmbH
Industriestrasse 4
86607 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 71-0
Telefax: +49 (906) 7140-11
http://www.eurocopter.com